Architekturfotograf in Hamburg
Hi, ich bin Alex.
Ich helfe Unternehmen aus der Architektur-, Bau und Immobilienbranche dabei, mit perfektem Marketingmaterial Ihrer Projekte neue Aufträge und Kunden zu gewinnen.
Architekturfotografie muss dabei nicht kompliziert und teuer sein.
Es ist ganz einfach.
Wir besprechen dein Projekt, analysieren deine Zielgruppe und erstellen Architekturfotos, welche zielsicher deine Kunden ansprechen.
Als Architekturfotograf mit Background im Marketing kann ich dir genau dabei ganz unkompliziert auf Augenhöhe helfen.
Alex
Portfolio
Architekturfotografie für dein visuelles Marketing
Wie es in der Regel abläuft:
Fotoproduktionen und die Kommunikation mit Fotograf:innen sind oft kompliziert, langwierig und teuer
kein Wissen über die visuelle Sprache der Zielgruppe und wie man diese anspricht
Es wird zwar viel, aber oft unpassendes Bildmaterial für die verschiedenen Werbekanäle produziert
teure & komplizierte Lizenzgebühren/Nutzungsrechte mit Folgekosten
Branding und Marketing sind kein fester Bestandteil deiner Kunden-, Projekt- und Mitarbeitergewinnung
Ich helfe dir dabei:
Zeit & Geld zu sparen und am meisten Mehrwert für dein Budget zu erhalten
die visuellen Ansprüche deiner Zielgruppe zu analysieren und diese zielsicher anzusprechen
Marketingmaterial zuverlässig für alle deine Vertriebskanäle zu erhalten
einfaches & unkompliziertes Nutzungsrecht ohne Folgekosten
mit einer hochwertigen Darstellung deiner Arbeit neue Kunden, Aufträge und sogar Mitarbeiter zu gewinnen
Werde als Experte und Leader für dein Produkt wahrgenommen
Wie du deine Zielgruppe zielgerichtet ansprichst
Jede Branche und Kundengruppe spricht eine andere Bildsprache. Private Bauherren ticken visuell anders, als kommerzielle Bauträger. Und Endkunden wollen andere Dinge sehen, als B2B Kontakte.
Um genau deine Zielgruppe ansprechen zu können, musst du Ihre Ängste und Wünsche kennen und wie man diese entweder bestärkt oder entkräftet.
Erreiche ein Fachpublikum
Nur wer die visuelle Sprache seiner Kunden erkannt hat, kann sein Projekt in Fachpublikationen unterbringen und sich erfolgreich als Branchenexperte positionieren.
Unsere Zusammenarbeit startet daher immer mit einem Analysegespräch zu deinem Architekturfotografie Projekt und deinen Kunden und wie wir deine Botschaft in passgenaue Bilder für Werbemaßnahmen verpacken.
Exklusiver Report:
5 Trends in der Darstellung von Architektur für 2022
Unser Alltag wird immer digitaler.
Kunden mit der richtigen Bildsprache anzusprechen, ist daher wichtiger denn je.
Dabei geht es nicht nur um technische Trends, sondern vor allem die Art und Weise,
wie Architektur erlebt und kommuniziert werden möchte.
Archtiekturfotograf Alex Bach erläutert in diesem Report, welche Trends sich in der
Darstellung von Architektur zeigen und wie du 2022 davon profitieren kannst.
Erhalte Bildmaterial, welches dich von der Konkurrenz abhebt!
Der Prozess sieht wie folgt aus:
Beratung & Analyse
In einem kostenfreien Beratungsgespräch schauen wir, wie wir deine Zielgruppe mit Achitekturfotografien gezielt ansprechen können.
Produktionsplan
Du erhältst einen unkomplizierten Produktionsplan, der dein Vorhaben in eine passende Bildsprache übersetzt.
Briefing & Vorbereitung
Wir schauen, bei welchen Wetterbedingungen die Produktion am besten klappt und ob das Objekt noch vorbereitet werden muss.
Produktion
Stehen Konzept & Vorbereitung, erstelle ich dir autark oder gemeinsam eine breite Auswahl an wichtigen Ansichten für dein Marketing.
Bildauswahl & Postproduktion
Aus dem erstellten Bildmaterial suchst du die Bilder aus, welche du abnehmen und bearbeitet haben möchtest.
Projekte fotografiert
Zufriedene Firmenkunden
gelieferte Fotos
Jahre Erfahrung als Architekturfotograf
Zufriedenheitsgarantie
Das sagen bisherige Kunden
Architekturfotografie Bach
5,0
-
Kristina Jürgens ★★★★★ vor einem Jahr
Wir haben Alex Bach mit Fotos eines Verkaufsobjekts beauftragt. Die Fotos sind super geworden. Besonders … Mehr gefallen hat uns auch das digitale Home Staging. Kommunikation war ebenfalls sehr gut: schnelle Reaktion auf Anfrage/E-Mails.
Kristina Jürgens, Geschäftsführende Gesellschafterin
Jürgens + Wagner Immobilien GmbH & Co. KG, Hamburg -
Marcus Antionius ★★★★★ vor einem Jahr
Alex hat nach dem Umbau unser Haus professionell abgelichtet, damit wir dieses in unserem Portfolio zeigen … Mehr können. Er hat uns von der ersten Anfrage bis zur Projektabgabe mit seiner sympathischen Art immer gut beraten. Vielen Dank für deine Arbeit! -
ZINKPOWER Gruppe ★★★★★ vor einem Jahr
Die Bilder von unseren Arbeiten an den Hamburger Landungsbrücken sind klasse geworden. Gerne beauftragen … Mehr wir Herrn Bach jederzeit wieder. -
Andrea Brummer ★★★★★ vor 2 Jahren
Herr Bach leistet wirklich super Arbeit! Freundlich, schnell und immer absolut zufriedenstellend. Wir … Mehr haben durch Ihn einen erheblichen Verkaufsanstieg vermerken dürfen. Gerne wieder! -
Nico Dittmann ★★★★★ vor 4 Jahren
Wir lassen seit Jahren die Fotos von Herrn Bach machen und sind sehr zufrieden! Er ist wirklich der beste … Mehr Fotograf, den wir bisher hatten! Sehr kompetent! Sehr zuverlässig! Tolles Preis-Leistungsverhältnis! Zu empfehlen!! -
Heike Perez Jimenez ★★★★★ vor einem Jahr
Vielen Dank für die großartige Arbeit, lieber Alex. Wir bei der Behrendt Gruppe sind sehr begeistert … Mehr und werden garantiert wieder auf Dich zukommen! -
Nila Houston ★★★★★ vor 3 Jahren
Wir haben unseren Lieferwagen für Werbezwecke vor maritimer Kulisse von Herrn Bach in Szene setzen lassen … Mehr und sind begeistert von der sehr professionellen Vorbereitung und den spannenden Vorschlägen von Locations und Ausleuchtung; ganz zu schweigen von dem „spektakulären und mobilen Shooting“ durch Team Bach. -
Jens Werner ★★★★★ vor einem Jahr
Spitzenfotograf mit viel Fachkenntnis, Erfahrung und top Referenzen. -
Uwe Scharnweber ★★★★★ vor 5 Jahren
Pünktlich, professionell, freundlich! Super Bilder, klare Empfehlung.
Kunden:
Mercedes Benz, Universal Music, Prada, Cushman & Wakefield Design & Build, Behrendt Gruppe, Bundesbauabteilung Hamburg, Engel & Völkers, Evernest, GWG Gruppe, EGE Gruppe, Exporo AG, CDS Wohnbau, Greenrock Management, Eric Weißmann, Frank Hoffmann Immobilien, AllMyHomes, Westfalia Grundstücksverwaltung, Auriscare, von Deska Townhouses uvm.
Lass uns über dein Projekt sprechen!
Ich helfe dir dabei, die richtigen Bilder für dein Projekt und dein Marketing zu finden.
Lass uns dazu doch ganz unverbindlich telefonieren.
Nutzt du lieber deinen eigenen Email Client? Schreibe mir eine Nachricht an info@architekturfotografie-bach.de
Der kleingedruckte Inhalt
Architekturfotograf für Architekten, Baufirmen & Interiordesigner
Als Architekturfotograf möchte ich mehr zeigen, als pure Fakten. Für mich geht es nicht nur darum alle Linien, Flächen und Materialien korrekt abzulichten. Architektur muss in meinen Augen auch visuell fühlbar sein. Dies kann durch die Wahl einer besonderen Tageszeit, oder den Einsatz von Blitzlicht entstehen. Gerade mit dem dezenten Einsatz von Kunstlich lassen sich großartige Architekturaufnahmen erstellen, wie man Sie hierzulande nur selten sieht.
Architekturfotograf Hamburg
Hamburg bietet mit seiner dichten und unterschiedlichen Bebauung reichlich Architektur für Architekturfotografen. Die Mischung aus Rotklinker in Barmbek, Altbau und Gründerzeit Stil in Harvestehude oder Hoheluft, sowie der modernen Hafencity bieten viele Motive für Architekturfotografen. Die relativ dichte Bebauung und engen Straßen machen das Fotografieren von Architektur zu einer willkommenen Herausforderung.
Architekturfotografie im Wandel
Die Sprache und Bildsprache einer Gesellschaft sind ständig im Wandel. Vor allem in der Fotografie kommen und gehen Trends gerne im 5-Jahres Takt. Die Architekturfotografie ist dort etwas konservativer, lässt bei genauerem Betrachten aber auch deutliche Trends erkennen. So wird die Fotografie rund um Gebäude und Räume aktuell wieder menschlicher und natürlicher. Die Bilder wirken weniger künstlich, wie vor 10 Jahren und es werden vermehrt menschliche Elemente gezeigt.
Was macht einen guten Architekturfotograf aus?
Zunächst müssen die fachlichen und technischen Kenntnisse stimmen. Darüber hinaus muss ein guter Architekturfotograf jedoch auch das Objekt „lesen“ können. Er muss ein Gespür für die Intention des Gebäudes haben und seine Wirkung im Raum antizipieren. Auch die Wirkung verschiedener Lichtstimmungen muss ein guter Architekturfotograf vorhersehen.
Bildbearbeitung als Architekturfotograf
Fotografien von Architektur kommen leider selten bereits perfekt aus der Kamera. Ein guter Fotograf korrigiert Kontraste und natürliche Farbstiche, korrigiert perspektivische Verzerrungen, entfernt störende Elemente und verleiht dem Bild seine eigene, finale Note. Was nach fieser Manipulation klingt, ist meistens tatsächlich essentiell, um finale Bilder natürlich wirken zu lassen.
Kunst oder Dienstleistung?
Ein Architekturfotograf kann und sollte beides liefern. Das bloße, technische Fotografieren ist weder Kunst, noch gute Dienstleistung. Kunst und Dienstleistung setzen sich immer mit dem Menschen auseinander. Mit seinen Wünschen, Ängsten und Bedürfnissen. So setzt sich ein Künstler mit den Bedürfnissen der Gesellschaft und sich selbst auseinander, der Dienstleister mit denen seiner Kunden und seiner Zielgruppe, welche ebenfalls die Gesellschaft sind.
Wie man Architektur fotografiert
Die Herangehensweisen von Architekturfotografen sind so unterschiedlich, wie vielfältig. Manch Architektur verlangt nach einem nüchternen Foto, manch andere nach der großen Inszenierung. Die Technik sollte dabei auf eine Werkzeugkiste reduziert werden, aus der der Architekturfotograf das passende Werkzeug zum Inhalt aussucht. Denn Bilder entstehen als erstes immer im Kopf und können erst dann durch Technik umgesetzt werden. Nur so gelingt ein zielsicheres Marketing durch Architekturfotografie
Wie wird man Architekturfotograf?
Es gibt keine direkte Ausbildung oder eine Studium, um Architekturfotograf zu werden. Ein Fotografie Studium oder eine Ausbildung zum Fotografen können ein Schritt in die richtige Richtung sein. Danach gilt es jedoch sich als Architekturfotograf selbst zu spezialisieren. Unter Umständen kann man ein Praktikum oder eine Assistenz bei einem etablierten Architektur Fotografen machen, um Einblicke und Kontakte zu erhalten.