Die Preise für Immobilienfotos bewegen sich zwischen 200€ und 500€ für einfache Fotos.
Werden Zusatzleistungen wie Drohne, virtuelles Homestaging, Video dazu gebucht, steigen die Preise auf ca. 600-1200€.
Je kleiner die Immobilie, desto günstiger und je größer und aufwändiger die Produktion, desto teurer natürlich.
Die finalen Kosten pro Produktion sind immer davon abhängig, wo die Immobilie liegt, wieviele Bilder produziert werden, welche zusätzlichen Leistungen gebucht werden und natürlich auch, welche generellen Rahmenbedingungen zur Zusammenarbeit vereinbart wurden.
Meine Erfahrung zeigt jedoch, dass die Kosten für die Fotoproduktion in der Regel weit unter denen für z.B. die Inserate in Immobilienportalen liegen.
Gerne würde ich dir einen pauschalen Preis für Immobilienfotos nennen können.
Jeder Auftrag und jeder Kunde hat jedoch individuelle Ansprüche, denen ich gerecht werden möchte.
Darum lass uns gerne ein unverbindliches Erstgespräch vereinbaren, damit ich dir deinen individuellen Preis ermitteln kann.
Moin, ich bin Alex.
Seit 10 Jahren helfe ich Immobilienunternehmen dabei, sich mit einer hochwertigen Bildsprache am Markt zu positionieren und so neue Aufträge zu generieren.
Wir wissen ja, dass die Schwierigkeit im Hamburger Immobilienmarkt nicht im Verkauf, sondern in der Akquise von neuen Aufträgen liegt. Du kämpfst mit vielen Kollegen um eine begrenzte Anzahl an Aufträgen in unserer schönen Stadt.
Nur wer sich ganzheitlich professionell präsentiert und für seine Kunden hochwertiges Marketingmaterial erstellen lässt, kann sich meiner Meinung nach langfristig am Markt behaupten.
Mit meiner Spezialisierung auf hochwertige Immobilienfotografie gebe ich dir daher ein Marketingtool an die Hand, mit welchem du dich zu einem der Top Unternehmen am Hamburger Immobilienmarkt entwickeln kannst.
Alex Bach
Als Immobilienmakler ist dir eine schnelle und flexible Auftragsabwicklung wichtig.
Daher können Immobilienfotografie Termine meist innerhalb einer Woche gefunden werden.
Die finalen Bilder erhältst du innerhalb von 48 Stunden.
Meist wird eine Bildanzahl zwischen 10 und 30 Bildern vereinbart, um die Immobilie ganzheitlich darstellen zu können. Ein guter Immobilienfotograf wählt die Ansichten hierfür aufgrund seiner Erfahrung selbstständig aus und präsentiert dann eine finale Bildauswahl, mit der du direkt loslegen kannst.
Die Bildbearbeitung sollte bei einem guten Angebot pauschal inkludiert sein und umfasst die Bearbeitung von Kontrasten & Farben, stürzenden Linien, sowie eventuelle Retusche von kleinen Mängeln.
Bei schlechtem Wetter baut dir ein guter Immobilienfotograf auch selbstverständlich einen ansprechenenden Himmel ein.
Die Anfahrt ist in den meisten Angeboten für einen gewissen Radius kostenfrei inkludiert.
Schon bei dem ersten Kontakt solltest du als Immobilienmakler merken, ob du es mit einem professionellen Immobilienfotografen zu tun hast.
Die Terminfindung sollte flexibel von statten gehen und sich nach Wetter, Ausrichtung der Immobilie und natürlich dem Kalender der Eigentümer richten.
Beim Termin kommt es darauf an, dass dein Immobilienfotograf als professioneller Dienstleister im Namen deiner Unternehmung auftreten kann. Tugenden wie Pünktlichkeit, Höflichkeit, Diskretion und ein professioneller Umgang mit den Kunden sind dabei unerlässlich.
Darüber hinaus sollte ein guter Immobilienfotograf dein CI, sowie deine Marketingsprache gut kennen, um dir hierfür das passende Marketingmaterial zu liefern.
Ganz blöd gesagt:
Das schönste Hochformatbild bringt nichts, wenn der Aufmacher in deinen Exposées ein Querformat ist.
Die Preisgestaltung sollte einfach und transparent sein, damit du bei jedem Auftrag weißt, welche Leistung (Bildanzahl) du zu welchen Kosten erwarten kannst.
Ein Immobilienfotograf sollte sich immer als
Dienstleister für Immobilienmakler verstehen, nicht als Künstler.
Oftmals sind die Objekte nicht ganz einfach zu vermarkten, sodass eine Darstellung mit „einfachen Fotos“ der Immobilie nicht gerecht wird.
Der Immobilienfotograf deines Vertrauens sollte daher im besten Fall noch ein paar Asse im Ärmel haben, um dir mit deiner Vermarktung helfen zu können.
Meine Kunden buchen gerne einen Videorundgang oder Drohnenaufnahmen dazu, oder wie rechts zu sehen ein virtuelles Homestaging, wenn es sich z.B. um eine leerstehende Immobilie handelt.
Darüber hinaus sollte dir dein Immobilienfotograf die Bilder bereits für deine Marketingkanäle aufbereiten und die Bildübertragung so einfach wie möglich gestalten. Generell sollte sich ein Fotograf als kompetenter Mediendienstleister verstehen, der dir bei allen visuellen Anliegen zur Seite stehen kann.
Wenn du Geld für einen Immobilienfotografen in die Hand nimmst,
solltest du zwingend auf eine Sache achten!
Die Immobilie sollte für den Verkauf aufbereitet sein!
Der beste Fotograf der Welt nützt leider nichts, wenn überall private Dinge rumliegen, der Garten nicht gemacht ist und die Immobilie generell zu rumpelig aussieht. Da kann auch Photoshop leider nicht helfen.
Natürlich werden bei der Produktion noch mal Kleinigkeiten von A nach B geräumt, oder die Stühle sauber arrangiert, der Grundzustand sollte jedoch bereits für eine ansprechende Präsentation vorhanden sein.
Hier solltest du im Vorfeld eng mit deinen Kunden zusammen arbeiten, damit diese die Immobilie zum Termin vorbereitet haben.
Frag auch gerne deinen Immobilienfotografen, auf was im Vorfeld geachtet werden sollte, sodass z.B. alle Jalousien beim Termin offen sind, oder die Beleuchtung bereits für die Arbeitsweise des Fotografen passend ist.
Also, je besser die Immobilie vorbereitet ist, desto ansprechender werden die Bilder und umso mehr Wert erhältst du für dein Geld.
So kannst du richtig gute Immobilienaufnahmen noch jahrelang für dein Marketing nutzen.
Lass uns unverbindlich über deine Immobilie, sowie Zielgruppe
sprechen und welche Fotos für dein Budget am meisten Sinn machen.
Für Innenaufnahmen spielt das Wetter in der Regel keine Rolle. Für ein schönes Außenbild sollte es zumindest trocken sein und nicht regnen, einen schönen Himmel kann ich immer einbauen.
Neben klassischen Fotos erstelle ich für dich auch gerne Drohnenaufnahmen, Dämmerungsfotos und Videoaufnahmen deiner Immobilie.
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 RfStV/§ 5 TMG:
Architekturfotografie Bach
Alexander Bach
Celsiusweg 18
22761 Hamburg
Umsatzsteuer-ID: DE292976451