Teil 2 meines Dänemark Roadtrips hat mich nach Vejle und Kolding geführt. Eigentlich war der Plan noch nach Aarhus weiter zu fahren, aber dann kam doch noch spontan ein Job dazwischen.

Ich hatte mich im Vorfeld viel mit den Arbeiten des grandiosen Architekturbüros Henning Larsen auseinandergesetzt, an denen man in Dänemark ja kaum vorbei kommt.

Eine meiner meistgeklickten Arbeiten, das Spiegelgebäude in Hamburg, stammt ja auch aus deren Feder.

Architekturfoto Universität Kolding

Universität in Kolding

Kolding Universität Spitze

Detailfoto

Der erste Anlaufpunkt war die USDK, University of Southern Denmark in Kolding. Ebenfalls von Henning Larsen entworfen, besticht die Fassade durch Dreieckselemente, welche sich automatisch und manuell an die jeweilige Licht- und Temperatursituation anpassen.

Super spannend, da sich mit den Tageszeiten sehr viele verschiedene Stimmungen ergeben.
Aufgrund der Ferien und Corona war das Gebäude nachts leider nicht beleuchtet, sodass ich keine Nachtaufnahme machen konnte.

Berufsschule Kolding Architektur

Wirtschaftsakademie Kolding

Direkt nebenan befindet sich praktischerweise die Wirtschaftsakademie Kolding, die nicht weniger interessant ist.

Die Perspektive über den Kanal fand ich besonders spannend, da sich hier ein toller Farbkontrast zwischen dem vordergründigen Grün und der Farbe der Fassade ergibt. Außerdem ergeben der Weg im Vordergrund und die Fensterformation so eine schöne Parallele.

The Wave Vejle

The Wave in Vejle

Bølgen Dänemark

The Wave Bølgen

Als nächsten Stop für den Kurztrip hatte ich mir dann The Wave in Vejle rausgesucht. Ein Wohnhaus in Form von 5 großen Wellen. Natürlich wieder von Henning Larsen.

Das Objekt befindet sich inmitten eines neu erschlossenen Hafenareals, was mich sehr an die Hamburger Hafencity erinnert hat. Allein dort könnte man sicher eine ganz Woche mit Architekturfotos verbringen.

Teil III folgt!